14 Personen sind am 30. Juni 2022 zur Almrosen Wanderung auf den Pleschnitzzinken (2.112 m) im Schigebiet Pruggern aufgebrochen, die Almrosen waren zum Teil leider schon verblüht. Wetter dafür heiter mit bester Fernsicht.
Eigenkehrt sind wir bei der Galsterbergalmhütte. Es war wieder eine schöne Tour.
Fotos der Tour findet ihr in unserer Galerie.
Verantwortlich für die Tour: Christa Andrae
Die heurige Ausschreibung der Schüttbauernalm mit Übernachtung stand im Zeichen vieler Absagen durch Krankheiten oder anderer Termine wie Firmungen. Zu viert machten wir uns am Samstag Nachmittag auf den Weg zur Alm und stiegen nach einer kurzen Pause noch auf die Bodenwies auf. Sah es anfangs noch nach Regen aus, besserte sich das Wetter zusehends und wir waren froh, die Tour heuer "verkehrt" zu gehen.
1. Tag: Königssee, mit dem Schiff zum Ausgangspunkt Kessel, Aufstieg zur Gotzenalm, Feuerpalfen 1.150 Hm Aufstieg, 3,5 Stunden
2. Tag: Gotzenalm - Mauslochsteig - Kahlersberg - Abstieg zum Obersee - mit dem Schiff zurück. 900 Hm Aufstieg, 1.900 Hm Abstieg, 7 Stunden
Am 19. Mai 2022 sind 15 Wanderer bei bestem Wanderwetter durch die Vogelgesangklamm hinauf zur Bosruckhütte (auf ein Getränk) und weiter über den Hofalmsattel zum Lugkogel (1447 m) gewandert, einen für die meisten Teilnehmer unbekannten Gipfel.